Musik besser verstehen

04. Februar 2024, 17:00 Uhr in der Meteler Kapelle: Musik besser verstehen Sie möchten einen erfüllten, bewegenden und inspirierenden Abend in unserer schönen Johannes-Kapelle verbringen und in die Welt der Musik tief eintauchen? In einem Gesprächskonzert wird die Musikwissenschaftlerin, Musikmentorin und Buchautorin Dr. Anna Fortunova nicht nur Stücke von Chopin, Beethoven und Grieg spielen, sondern auch die Geschichte der Komponisten näherbringen sowie erklären, wie Sie Musik und auch sich selbst noch besser verstehen können.

Vorweihnachtliche Lesung

12. Dezember 2023, 17:00 Uhr in der Meteler Kapelle: Vorweihnachtliche Lesung in der Kapelle Bettina Bremer ist den regelmäßigen Besucher:innen der Veranstaltungen in der Kapelle Metel durch ihre humorvolle Darbietung eigener Werke bekannt. Nun kommt sie wieder und liest Besinnliches, Amüsantes, Gereimtes und Umgereimtes, in jedem Fall Vergnügliches für einen Sonntagnachmittag in der Vorweihnachtszeit.

Adventsprogramm für kleine Leute

Gemeinsam die Kapelle zum Leuchten bringen! Adventsprogramm für kleine Leute (große sind natürlich auch herzlich willkommen!) Wir wollen mit Euch Meteler und andere Weihnachtslieder singen, Geschichten hören und uns gemeinsam auf Weinachten freuen.

Meteler Weihnachtslieder von Arno Weiche

Selbst viele Meteler wissen es nicht: Der leider schon verstorbene Arne Weiche hat einige Weihnachtslieder geschrieben und allen Kindern in Metel gewidmet. Katharina Eggers und Ilona Dettmering mit einigen Meteler Kindern drei der Lieder eingeübt und aufgenommen. Sie können sie hier anhören.

Freundeskreis schenkt Meteler Kapelle einen Schaukasten

Mehr Aufmerksamkeit für die Veranstaltungen in der Johannes-Kapelle in Metel. Das erhofft sich dessen Freundeskreis von dem neuen Schaukasten, der ihm von der PSD Bank finanziert wurde.
Csókolom in Metel

Sofakonzert aus der Meteler Kapelle mit Csókolom

Nach mehr als einem Jahr ohne öffentliche Konzerte in der Johannes-Kapelle Metel hat die Gruppe Csókolom nun in der Kapelle ein Konzert eingespielt, das auf dem heimischen Sofa genossen werden kann. Anti von Klewitz (Violine), Sander Hoving (Bratsche) und Jens Piezunka (Kontrabass) spielen Tanzmusik der Roma und des Balkans, geimpft mit genau der richtigen Dosis Gypsy-Swing, klassischer, lateinamerikanischer und eigener Musik. Das Konzert ist bei YouTube verfügbar.