Einträge von Operator

Hora Nova

16. April 2023, 17:00 Uhr in der Meteler Kapelle: Hora Nova – Köstlich west-östlich
Anti von Klewitz, Sander Hoving und Johannes Lauer, das begeisternde Trio Hora Nova!

Meteler Weihnachtslieder von Arno Weiche

Selbst viele Meteler wissen es nicht: Der leider schon verstorbene Arne Weiche hat einige Weihnachtslieder geschrieben und allen Kindern in Metel gewidmet.

Katharina Eggers und Ilona Dettmering mit einigen Meteler Kindern drei der Lieder eingeübt und aufgenommen. Sie können sie hier anhören.

Sofakonzert aus der Meteler Kapelle mit Csókolom

Nach mehr als einem Jahr ohne öffentliche Konzerte in der Johannes-Kapelle Metel hat die Gruppe Csókolom nun in der Kapelle ein Konzert eingespielt, das auf dem heimischen Sofa genossen werden kann. Anti von Klewitz (Violine), Sander Hoving (Bratsche) und Jens Piezunka (Kontrabass) spielen Tanzmusik der Roma und des Balkans, geimpft mit genau der richtigen Dosis Gypsy-Swing, klassischer, lateinamerikanischer und eigener Musik.

Das Konzert ist bei YouTube verfügbar.

„The Klezmen“ in der Kapelle

Am Sonntag, 24.04.2016, fand in der Kapelle ein Konzert der Gruppe „The Klezmen“ statt. Mit dem Titel „Musik zum Lachen, Weinen und Träumen“ trafen Albrecht Drude (Geige, Gesang), Sven Behne (Gitarre) und Michael Glüer (Cello) genau den Charakter der Musik. Die aus verschiedenen Musikrichtungen entstandene Klezmermusik, in der auch nach Lust und Laune improvisiert wird, wurden von „The Klezmen“ mit großem Können und viel Spielfreude vorgetragen. Albrecht Drude führte mit interessanten und auch amüsanten Ankündigungen kurzweilig durch das Programm.

Adventlicher Kaffeenachmittag

Am Samstag, den 05.12.2015, fand erstmalig im Schützenhaus in Metel ein vom Schützenverein und dem Freundeskreis der Johanneskapelle gemeinsam organisierter adventlicher Kaffeenachmittag statt. An schön gedeckten Tischen, begleitet von adventlicher Musik, konnte man in gemütlicher Atmosphäre Kaffee trinken, klönen, entspannen und vor allem leckeren selbst gebackenen Kuchen essen. Vierzehn verschiedene Kuchen und Torten, gespendet von versierten Meteler Hobbybäckern und -bäckerinnen, machten einem die Auswahl schwer, so dass der ein oder andere durchaus mehrfach das reichhaltige Kuchenbuffet aufsuchte.

Neustadts Entenrennen der Dörfer

Am Sonntag, 13.09.2015, fand in Neustadt, zusätzlich zu dem legendären Entenrennen auf der Leine, im Rahmen der 800-Jahrfeier erstmalig ein Entenrennen der Dörfer statt. Die überdimensionalen Enten mit dem Namen des jeweiligen Dorfes wurden von verschiedenen Vertretern der Dörfer offiziell entgegen genommen. Für Metel trug Katharina Wedemeier vom Vorstand des Freundeskreises der Johannes-Kapelle das gelbe Tier zum Boot der DLRG-Wasserrettung. Dort wurden alle Dorfenten gesammelt und per Hand in das Wasser gesetzt. Eine Ölsperre diente als Startlinie. Nach der ersten Brückenunterquerung lag sogar Metels Ente vorn, wurde dann aber kurzzeitig von der Leineströmung seitlich abgedrängt und verlor so die Führung.

Neustadts 800-Jahrfeier

Am Samstag, 12.09.2015, war der Freundeskreis der Johannes-Kapelle Metel e.V. mit einem Informationsstand auf der 800-Jahrfeier von Neustadt vertreten. Neben einer kurzen Information über das Dorf Metel, wurde anhand von Fotos die Geschichte der im Jahr 2012 erfolgten Restaurierung der Kapelle veranschaulicht. Plakate atueller und vergangener Veranstaltungen wiesen auf die Kapelle als Ort kultureller Ereignisse hin.